Compur Ex plus Gas Detector Uživatelský manuál Strana 17

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 42
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 16
-
17
-
4.5 Filterwechsel
4.5.1 Wechsel der Filterkappe
Nach längerem Einsatz des Compur Ex plus kann der Filter in der Filterkappe verschmutzt
sein. Wechseln Sie dann die Filterkappe aus.
??Vergewissern Sie sich, dass sich das Compur Ex plus in Schalterstellung „OFF
befindet.
??Klappen Sie die Gummimanschette an der Filterkappe hoch.
??Drehen Sie die Filterkappe leicht nach links und heben Sie die Filterkappe ab
(Bajonettverschluss).
??Setzen Sie die neue Filterkappe mit einer kleinen Drehung nach rechts in das Gerät ein.
??Klappen Sie die Schutzmanschette wieder über die Filterkappe.
4.5.2 Wechsel des Aktivkohlefilters
Das Compur Ex plus zur Messung von Methan bzw. Wasserstoff kann mit einem
Aktivkohlefilter zum Schutz vor Pellistorgiften ausgestattet werden. (siehe Kap. 1).
Zum Filterwechsel gehen Sie bitte
folgendermaßen vor:
Aktivkohlefilter
??Vergewissern Sie sich, dass sich das
Compur Ex plus in Schalterstellung „OFF Klebering
befindet.
??Klappen Sie die Gummimanschette an der
Filterkappe hoch. Sensor
??Drehen Sie die Filterkappe leicht nach links
und heben Sie die Filterkappe ab
(Bajonettverschluss).
??Nehmen Sie den gesteckten Sensor aus dem Gerät.
??Entfernen Sie den alten Filter und den Klebering vollständig vom Sensor.
??Ziehen Sie die Klebeschutzfolie von einer Seite des Kleberinges, der mit den
Aktivkohlefiltern mitgeliefert wird (siehe Abb.).
??Bringen Sie den Klebering auf die Textilbandseite (die Oberfläche ist feingerastert) des
Aktivkohlefilters bündig auf.
??Ziehen Sie dann die zweite Klebeschutzfolie vom Klebering ab.
Zobrazit stránku 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 41 42

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře